• English
  • 中文
  • Русский
  • Deutsch
  • Italiano
  • Hrvatski

Oase der reinen Luft

Mehr als hundert Jahre lang gilt die Insel Lošinj als Oase der Heilung
Luft äußerster Qualität, wissenschaftlich nachgewiesen durch 130 Jahre lange Prüfungen.

Dank der positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Klimas, dem warmen Meer und der wunderschönen Buchten gehört Lošinj zu den weltweit beliebtesten Reisezielen des Gesundheitstourismus.
Die besonders saubere und aromatische Luft hat eine heilende Wirkung auf die Atemwege, so dass sich Menschen, die diese Gegend besuchen, das ganze Jahr über gerne auf der Insel aufhalten.

Airbreath

Warum die Insel Lošinj?

 

Die Insel Lošinj liegt im südlichen Teil Mitteleuropas, in der Republik Kroatien, und ist als eine Oase reiner Natur und aromatischer Pflanzen bekannt.

Die ganze Insel ist mit verschiedenen Heilkräutern bedeckt, die in Kombination mit günstigen Luftströmungen und dem Meeresaerosol die Luft auf der Insel anreichern. Demnach suchen wir nach dem besten Ort, um Luft von höchster Qualität einzufangen.
Die Inselgruppe von Lošinj liegt in der Mitte der nördlichen Hemisphäre, bei 45 Grad nördlicher Breite, größtenteils in der subtropischen Zone der südlichen Hälfte der nördlichen Hemisphäre. Ihre geographische Lage ist von entscheidender Bedeutung für eine ganze Reihe klimatischer und natürlicher Heilfaktoren, die diese Insel zu einer natürlichen Heillandschaft machen.

Wir möchten der Welt diese Luft anbieten, weil sie so einzigartig ist.

Dank der positiven gesundheitlichen Auswirkungen des Klimas, dem warmen Meer und der wunderschönen Buchten gehört Lošinj zu den weltweit beliebtesten Reisezielen des Gesundheitstourismus. Die besonders saubere und aromatische Luft hat eine heilende Wirkung auf die Atemwege, so dass sich Menschen, die diese Gegend besuchen, das ganze Jahr über gerne auf der Insel aufhalten. Alle diese Tatsachen haben uns dazu bewogen, diese saubere, natürliche Luft ohne industrielle und städtische Verschmutzung, die dazu noch heilsame Eigenschaften hat, anzubieten.

Mehr über die Geschichte des Kurtourismus >